Team-Coaching Ergonomie | Von Zahnärzten und Physiotherapeuten gemeinsam entwickelt
Seminarbereich: Ergonomie
Nur wenige Berufe haben eine so einseitige und unnatürliche Arbeitsbelastung wie Zahnärzte. Die Arbeitshaltung ist geprägt durch lang anhaltende verdrehte und verkrampfte Steh- bzw. Sitzpositionen. Dies führt häufig zu hartnäckigen Beschwerden im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule: Zahnärzte und die Assistenz leiden immer wieder, akut oder chronisch, unter Schmerzen.
Ergonomie-Trainings sind eine lohnende Investition in Gesundheit, Praxisoptimierung und Teamgeist.
Inhalt des Seminars
Dieser Ergonomie-Workshop holt Sie bei Ihrer aktuellen Arbeitsroutine ab!
Entlasten Sie Ihren Rücken mit einer natürlichen und ergonomischen Arbeitshaltung. Lockern Sie Ihre verspannte Muskulatur durch gezielte Übungen.
Gemeinsam analysieren wir Ihr Behandlungs- bzw. Sitzverhalten. Darauf aufbauend optimieren wir Ihren Behandlungsstil so, dass Sie sich dabei spürbar besser fühlen.
- Ergonomisches Arbeiten im Team
- Die eigene Arbeitshaltung analysieren
- Die natürliche, gesunde Haltung „erspüren“
- Patientenposition und –lagerung
- Ergonomische Arbeitsmittel (Arbeitsstühle, Fußanlasser, Patientenlagerungsmittel etc.)
- Lupenbrille zur Unterstützung der ergonomischen Haltung
- Das Zusammenspiel mit der Assistenz
- PZR (Arbeitshaltung, Arbeitsorganisation, Abhalte- und Absaugtechnik etc.)
- Ausgleichs-Übungsprogramm für die Minipause und den Feierabend
Für den optimalen Wirkungsgrad empfehlen wir, den Workshop als Team (Zahnarzt und Assistenz) zu belegen.
Für die praktischen Übungen bringen Sie bitte Ihr eigenes, steriles Instrumentenbesteck und Ihre Lupenbrille mit (falls vorhanden).
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- ERG0011
- Referent
- Ort
- Datum
- 27.02.2021
- Uhrzeit
- 19:56 - 19:56 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 160,–
- 2. Person1
- € 140,–
- Fortbildungspunkte2
- 7
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK