Modul 4 | Personal und Führung
Seminarbereich: Pluradent Praxiskonzept
Wer eine Zahnarztpraxis gründet oder übernimmt braucht gute Mitarbeiter.
Damit übernimmt der Gründer gleich die Funktion des Chefs. Was einen Chef auszeichnet und welchen Führungsstil er/sie pflegt beeinflusst nicht unerheblich das Praxisklima und damit den Erfolg der Praxis.
Wie die richtigen guten Mitarbeiter/-innen für Zahnarztpraxen gewonnen und wie sie langfristig integriert und entwickelt werden können, gewinnt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung.
Im Modul 4 werden die Teilnehmer/-innen in das Thema Personalwesen eingeführt. Sie bekommen Einblicke in die Verfahren des Recruitings, der Bewerbung und der Integration und Führung von Mitarbeitern.
Die Teilnehmer/-innen verstehen den Einfluss der Personalkosten auf die Praxiskostenstruktur im Rahmen des Praxiskonzeptes.
Inhalt des Seminars
- Erfolgreiche Personalführung
- Die Welt der Generation Y – Erwartungen und Ansprüche
- Grundwissen Führung
- Selbstmanagement – auf die eigenen Kernkompetenzen achten
- Mitarbeiter gewinnen
- Erfolgreiches Recruiting / Bewerbungsgespräche
- Integration neuer Mitarbeiter
- Mitarbeiterentwicklung – Neues Wissen braucht die richtige Schulung
- Personalwesen im Praxiskonzept
- Personalplanung im Konzept
- Formulierungen Führung / Personalentwicklung
- Rigorosum – woher bekomme ich gute Mitarbeiter?
Organisatorisches
Weiterführende Termine:
Modul 5 | Der Businessplan
- Donnerstag, 25. Juni 2020
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- EXI0036
- Referent
- Ort
- Datum
- 27.02.2021
- Uhrzeit
- 19:48 - 19:48 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 59,–
- Fortbildungspunkte2
- 4
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK