Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis | Modul 1: Theorie
Seminarbereich: Hygiene
Das Hygienemanagement ist eine bestehende Anforderung und Herausforderung an jede Arzt- und Zahnarztpraxis.
Einerseits erfordern das Erstellen und die kontinuierliche Weiterentwicklung einen nicht zu unterschätzenden Aufwand (Zeit, finanzielle Mittel, Personal, Wissen etc.) – andererseits bringt uns ein praxisindividuelles Hygiene-management bedeutenden Mehrwert wie u.a. Fehlerreduzierung durch strukturierte Prozesse, Rechtssicherheit und vor allem bewusste Infektionsprävention durch Nachhaltigkeit und Sensibilisierung des kompletten Praxisteams!
Wir vermitteln Ihnen in diesem theoretischen Kurs strukturiertes, kompaktes Wissen für den Alltag sowie Hilfsmittel für die Erstellung und Weiterentwicklung Ihres individuellen Hygienemanagements
Inhalt des Seminars
- Hygienemanagement - Bedeutung, Umfang und Umsetzung
- Dokumentation – Struktur des Hygienemanagements
- Dokumente des Hygienemanagements
- Anforderungen an die Dokumente (Checklisten, Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen, Formulare und Protokolle)
- Hygieneplan
- Hygienekreislauf
- Erstellen von Ordnerstrukturen
- Erstellen von Checklisten, Verfahrens- und Aufbewahrungsanweisungen
- Musterbeispiele und Vorlagen
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und ein ausführliches Skript.
Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme an dem ergänzenden Kurs „Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis | Modul 2: Praxis“.
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- HYG0067
- Referent
- Ort
- Datum
- 28.01.2021
- Uhrzeit
- 10:37 - 10:37 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 190,–
- 2. Person1
- € 150,–
- Fortbildungspunkte2
- 7
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK