Herstellen der Aufbissschiene
Seminarbereich: Tiefziehtechnik
Eine Aufbissschiene ist immer eine individuelle Herausforderung – von der korrekten Diagnose bis hin zur fertigen Ausarbeitung. In diesem Arbeitskurs stellen wir Ihnen den gesamten Arbeitsprozess zur Herstellung der Aufbiss-schiene mit adjustierbarer Kaufläche in einfachen Schritten vor:
- Diagnostizieren Sie Ihren Patienten mit dem BRUX CHECKER®, der Indikatorfolie zur Analyse- und Therapieplanung Bruxismus und CMD sowie zur Bisslagenkontrolle prothetischer Versorgungen. Bringen Sie Ihr eigenes Modell mit und testen Sie den BRUX CHECKER® selbst.
- Stellen Sie eine Aufbissschiene aus den bekannten hartelastischen und hart-weichen Tiefziehmaterialien her, die anschließend mit dem neuen DURASPLINT® LC aufgebaut und adaptiert wird. Sie bekommen wertvolle Tipps zum Herstellen und Einschleifen sowie zur Verarbeitung des lichthärtenden DURASPLINT® LC.
- Verarbeiten Sie die neue DURASOFT® seal in klar, blau oder magenta.
Inhalt des Seminars
Der Kurs umfasst im Einzelnen folgende Themen:
- Grundlagen der Tiefziehtechnik
- Unterschiedliche Materialien und deren Eigenschaften
- Herstellungsablauf mit dem MINISTAR S®
- Abrechnungsbeispiele
Die Herstellung von:
- BRUX CHECKER®
- Aufbissschienen aus DURAN® mit DURASPLINT® LC
- Aufbissschienen aus DURASOFT® pd mit DURASOFT® seal und DURASPLINT® LC
Bringen Sie auch Ihre eigenen (Patienten-)Modelle im Fixator oder Artikulator mit. Das OK-Modell bitte herausnehmbar gestalten (Splitcast-System). Die Kursgebühr beinhaltet sämtliche Arbeitsmaterialien für diesen Arbeitskurs.
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- TIE0021
- Referent
- Ort
- Datum
- 08.03.2021
- Uhrzeit
- 06:35 - 06:35 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 80,–
- Fortbildungspunkte2
- 5
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK