Dokumentation in der Zahnarztpraxis
Seminarbereich: Praxismanagement
Die korrekte Dokumentation ist aus forensischer, wirtschaftlicher und patientenorientierter Sicht unerlässlich!
Die Dokumentation erbrachter Leistungen und Maßnahmen wird immer bedeutender. Zum einen dient sie der vollständigen und lückenlosen Abrechnung und sichert so das Honorar der Praxis. Stimmen Aufzeichnungen im Krankenblatt und Abrechnung nicht überein, folgen Sanktionen und/oder Honorarausschlüsse.
Zum anderen fordert das Patientenrechtegesetz (§ 630ff BGB) erhöhte Anforderungen in der Aufklärung und Dokumentation.
Inhalt des Seminars
- Was muss und was sollte Dokumentiert werden?
- Bestandteile der Dokumentation
- Wie wird dokumentiert?
- Rechtliche Bedeutung
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Dokumentationsfehler
In der Teilnahmegebühr ist ein umfangreiches Skript enthalten.
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- PRA0204
- Referent
- Ort
- Datum
- 08.03.2021
- Uhrzeit
- 22:47 - 22:47 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 249,–
- 2. Person1
- € 210,–
- Fortbildungspunkte2
- 6
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK