Der perfekte Umgang mit dem Dentalmikroskop
Seminarbereich: Mikroskopie
Seminarbereich: Moderne Gerätemedizin
Training für Anwender und Interessenten
Ein leistungsfähiges Dentalmikroskop bietet durch die Visualisierung kleinster Details neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Insbesondere bei der endodontischen Therapie zeigen sich völlig neue Möglichkeiten durch den Einsatz des Mikroskops.
- Sie sind bereits Besitzer/in eines dentalen Operationsmikroskops und möchten die Einsatzmöglichkeiten erweitern und Ihren Behandlungsablauf optimieren?
- Sie besitzen bislang noch kein dentales Operationsmikroskop, interessieren sich jedoch für diese Technologie und deren Einsatzmöglichkeiten?
In diesem Kurs erhalten Anwender und Interessenten wertvolle Informationen für den perfekten Umgang mit dem Dentalmikroskop in der Praxis
Inhalt des Seminars
- Die optimale Patientenlagerung für die Behandlung von OK und UK Zähnen
- Wie Sie eine 50%ige Zeitersparnis durch ein systematisches Teamwork von Behandler und Assistenz erreichen
- Wie Spiegel, endodontische Handinstrumente und anderes Instrumentarium systematisch und sicher übergeben werden können
- Wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch günstig gestalten
- Wie Sie eigene Übungsstrategien für die Optimierung Ihrer Behandlung entwickeln können
Während des Seminars üben Sie unter praktischer, individueller Anleitung die Patientenlagerung und Instrumentenübergaben sowie die einfache Applikation von Kofferdam.
Die Übungen werden mit Zeiss OP-Mikroskopen an verschiedenen Behandlungseinheiten durchgeführt.
Wir empfehlen den Arbeitskurs als Team (Zahnarzt und Assistenz) zu belegen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Praxisteams (10 Personen) begrenzt.
Eine Liste der mitzubringenden Materialien erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- MIK0007
- Referent
- Ort
- Datum
- 08.03.2021
- Uhrzeit
- 06:32 - 06:32 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 175,–
- 2. Person1
- € 150,–
- Fortbildungspunkte2
- 6
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK