Der Notfall in der Zahnarztpraxis
Seminarbereich: Notfall und Erste-Hilfe
Notfallsituationen sind in der zahnärztlichen Praxis nicht alltäglich, trotzdem oder gerade deshalb ist es wichtig, dass Sie und Ihr Team stets gut vorbereitet sind. Richtiges Handeln in Notfallsituationen ist nicht schwer. Wenige grundlegende Maßnahmen sichern Sie ab und können für den Patienten lebensrettend sein. Die notwendigen Grundlagen, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, werden Ihnen in diesem Seminar in verständlicher, praxisnaher Form vermittelt.
I. Theorie
- Allgemeine Einführung und Wiederholung der Ersthelfer-Maßnahmen
- Rechtliche Grundlagen
- Notfallmedizinische Ausstattungsempfehlung für die Zahnarztpraxis
- Notfallmanagement »Wer macht Was!«
- Pathophysiologie und Therapie der häufigsten Notfallbilder in Zahnarztpraxen
- Nutzen-Risiko-Abwägung gebräuchlicher Notfallmedikamente
II. Praktische Übungen
- Realitätsnahe Simulation der Patientenversorgung im Patientenstuhl
- Notfalldiagnostik mit und ohne Hilfsmittel (z.B. Blutdruckmessung, Pulsoximetrie)
- Notfallmedizinische Techniken (Seitenlage, Herzdruckmassage, Maskenbeatmung, Atemwegshilfen wie z.B. Larynxtubus)
- Defibrillation mit Halbautomatischen Geräten
- Handhabung der eigenen Ausrüstung
III. Schlussbesprechung
- Beantwortung individueller Fragen, offene Diskussion
Bitte bringen Sie Ihren vorhandenen Notfallkoffer aus der Praxis zur Überprüfung und zu Übungszwecken mit.
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- NOT0001
- Referent
- Ort
- Datum
- 14.04.2021
- Uhrzeit
- 18:15 - 18:15 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 100,–
- 2. Person1
- € 85,–
- Fortbildungspunkte2
- 5
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK