Curriculum "Fit für die Existenzgründung"
Seminarbereich: Fit für die Existenzgründung
-
von Freitag, 18. Oktober 2019
bis Samstag, 19. Oktober10.19 - Veranstaltungsort:
DENKRAUM GmbH, Ferdinand-Weiß-Straße 9-11, 79106 Freiburg
Wie man startet, so liegt man im Rennen.
Ganz gleich, ob Sie Zahnärztin oder Zahnarzt in Assistenzzeit beziehungsweise Anstellung sind oder gerade Ihre Praxis neu eröffnet haben – bei unserem Curriculum „Fit für die Existenzgründung“ erhalten Sie sinnvolle Impulse für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Zwei Partner, zwei Tage, ein Thema, Ihr Erfolg –profitieren Sie von den Profis. Damit auch Ihr Start eine Erfolgsstory wird, geben Ihnen die Unternehmen Pluradent und ZSH einen Einblick in den Praxisalltag sowie wertvolle Behandlungstipps. Beim abendlichen After Work Event laden wir Sie ein, regionale Spezialitäten zu genießen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Programm
Freitag, 18. Oktober 2019
- 14.00 – 15.00 Uhr
Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Angestellt, Partnerschaft, Einzelpraxis
Natascha Well, ZSH Finanzdienstleistungen GmbH - 15.30 – 16.30 Uhr
Entwicklung eines Praxiskonzeptes
Thomas Thiel, Pluradent AG & Co KG - 16.30 – 17.30 Uhr
Praxisbewertung
Florian Müller, Pluradent AG & Co KG
Natascha Well, ZSH Finanzdienstleistungen GmbH - 17.30 – 18.15 Uhr
Praxismarketing
Rabea Hahn, white vision
Anschließend After Work Event
Samstag, 19. Oktober 2019
- 09.00 – 10.15 Uhr
Praxiseinrichtung/-planung
Michael Ihlein, Pluradent AG & Co KG ,
Brigitte Scheller, Pluradent AG & Co KG - 10.30 – 11.30 Uhr
Abrechnung
Tanja Schall, BFS health finance GmbH - 11.30 – 12.30 Uhr
Personalführung & Kommunikation
Gudrun Mentel, Beratung für Personalführung + Kommunikation - 12.30 – 13.15 Uhr
Imbiss - 13.15 – 14.30 Uhr
Finanzierung
Jochen Tritschler, Deutsche Apotheker- und Ärztebank - 14.45 – 15.45 Uhr
Steuerliche Grundlagen
Carsten Tschirpig, Steuerberater, Geschäftsführer der ORGA Steuerberatungsges. mbH - 15.45 – 16.45 Uhr
Rechtliche Grundlagen
Ricarda Thewes, Fachanwältin für Medizinrecht, Kanzlei Thewes & Santeusanio
Organisatorisches
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-Zahnärzte eine Teilnahmegebür von 150,00,-€ (zzgl. MwSt.) berechnet wird.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen limitiert.
Auf einen Blick
- Seminarnummer
- EXI0029
- Referent
- Ort
- Datum
- 08.03.2021
- Uhrzeit
- 22:22 - 22:22 Uhr
- Teilnahmegebühr1
- € 0,–
- Fortbildungspunkte2
- 14
Anmelden 1 Preise p. P. zzgl. Mwst.
2 Bewertung gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK